Lese
Training
Lesen ist wichtig und sollte positiv gefördert werden!
Lesen ist Abenteuer im Kopf!
Das Lernenergie-Lesetraining bietet:
- Verbesserung der Lesefertigkeit
- Aufbau einer Lesekompetenz
- Lesespiele zur Steigerung der Lesegeschwindigkeit
- Motivation und viel Lob
- Texte lesen und verstehen
- Genaues Lesen
- Mit viel Spaß flüssiger lesen
- Auch schwierige Wörter leichter lesen lernen
Grundwortschatz
Training
Der Grundwortschatz umfasst ungefähr 680 Wörter ( ca. 75 % des Geschriebenen).
In der Trainingsstunde werden die Wörter spielerisch, intensiv erarbeitet und somit dauerhaft und in richtiger Schreibweise im Gedächtnis verankert.
Stress
Abbau
Leistungsdruck in der Schule, negative Umwelteinflüsse, Reizüberflutung und emotionale Probleme gehören heute zum Alltag unserer Kinder. Diese Stressoren gehen nicht spurlos an ihnen vorüber: Sie können Denken und Lernen blockieren.
- Auflösung von Denk- und/oder Lernblockaden
- Abbau von Prüfungsängsten
- Übungen aus der pädagogischen Kinesiologie
- Stressbewältigung
Schularbeits
Training
Lernenergie-Schularbeitstrainings-Paket:
- Für Schüler/innen der 4. bis 8. Schulstufe
- Intensivtraining vor Schularbeiten
- Spätestens 2 Wochen vor Schularbeitstermin beginnen
- Rechtzeitige Terminvereinbarung!
- Rechtzeitige Stoffbekanntgabe!
- Training 2 x wöchentlich empfohlen
- 1 Trainingseinheit = 60 Minuten
- Deutsch, Mathematik, Englisch
Meine
Preise
Alle Preise verstehen sich pro Trainings-Einheit à 60 Minuten (Gültig ab September 2022)
Die Nutzung von Lernenergie-Mobil ® ist zeitlich unbegrenzt innerhalb des Freischaltungszeitraums.
Einzeltraining | |
Ganzheitliches Lerntraining (Lerncoaching) | € 40,-- |
Konzentrationstraining | € 40,-- |
Lesetraining | € 40,-- |
Grundwortschatztraining | € 40,-- |
Legasthenietraining | € 40,-- |
Dyskalkulietraining | € 40,-- |
Schularbeitstraining | € 35,-- |
Mentaltraining | € 50,-- |
Gruppentraining | |
Lernspielgruppe | € 20,-- |
Individuelles Training in Kleingruppen (2-4 Kinder) | € 35,-- |
Lernenergie-Mobil ® | |
Monatlich | € 40,-- |
3 Monate | € 110,-- |
6 Monate | € 220,-- |
Paket | |
Lernenergie-Paket (10 Einheiten) Einzeltraining | € 380,-- |
Lernenergie-Paket (10 Einheiten) Gruppentraining | € 340,-- |
Mentaltrainings-Paket (10 Einheiten) | € 480,-- |
Austestung/Diagnostik | |
Legasthenie, Dyskalkulie oder Teilleistungen (inkl. pädag. Gutachten) | € 140,-- |
Legasthenie und Dyskalkulie (inkl. pädag. Gutachten) | € 190,-- |
Teilleistungen (ohne pädag. Gutachten) | € 90,-- |
Jährliche Nachtestung | € 90,-- |
MEINE
LEISTUNGEN
LERNENERGIE bietet individuelle Förderung beziehungsweise Unterstützung für Kindergarten-, Vorschul- und Volksschulkinder weiters für Schüler der Haupt- oder Mittelschule sowie für alle Gymnasialschüler bis hin zum Erwachsenenalter.
DAS
ERSTGESPRÄCH
- Ein ausführliches Gespräch mit Ihrem Kind und Ihnen über den gezielten Förderbedarf
- Dieses Erstgespräch ist grundsätzlich kostenfrei.
Lernenergie
MOBIL®
- LERNENERGIE-Mobil ® bietet Konzentrations-, Legasthenie- und Dyskalkuliespiele sowie Arbeitsblätter, welche genau an die Bedürfnisse und Fähigkeiten und Defizite der Kinder angepasst werden können. → mehr
- Sie arbeiten mit Kindern, welche von Legasthenie, Dyskalkulie und/oder Aufmerksamkeitsstörungen betroffen sind und möchten LERNENERGIE-Mobil® auch in Ihrer Institution (Lernpraxis, Schule, Lernzentrum ... ) anbieten? Lernen Sie hier die Vorteile von LERNENERGIE-Mobil® kennen und werden Sie LERNENERGIE-Mobil®-Trainer!
Vorschau
Trainerversion
Vorschau
Schülerversion
Legasthenie
Training
- Erstgespräch / Anamnese
- Diagnostik
- Fehleranalyse
- Erstellung eines Gutachtens auf pädagoisch-didaktischer Ebene
- Individuelles Legasthenietraining
Dyskalkulie
Training
- Erstgespräch / Anamnese
- Diagnostik
- Fehleranalyse
- Erstellung eines Gutachtens auf pädagoisch-didaktischer Ebene
- Individuelles Dyskalkulietraining
Teilleistungs
Training
Mögliche Ursache für Lernschwäche und/oder Verhaltensauffälligkeiten kann eine Teilleistungsschwäche sein.
- Erstgespräch / Anamnese
- Austestung der Teilleistungen
- Erstellung eines Gutachtens auf pädagogisch-didaktischer Ebene
- Individuelles Teilleistungstraining
Lern
Coaching
Durch Lerncoaching zu mehr Erfolg und Spaß beim Lernen und in der Schule.
Was ist Lerncoaching?
Lerncoaching (Lerntraining) ist begleitendes Lernen.
Mit individuellen Lernstrategien, Lerntechniken, Lernspielen und Motivation wird auf jedes Kind im Einzelnen eingegangen. So kann der Lernstoff maßgeschneidert erarbeitet werden.
Nur mit persönlicher Betreuung kann auf individuelle Probleme eingegangen werden. Die Lerntrainerin nimmt sich viel Zeit für das Kind.
Erst wenn ein Thema verinnerlicht (Erarbeitung und Verarbeitung) wurde, machen Übungen (Abrufen des Erlernten) Sinn. Kinder brauchen Raum und Zeit, um Erlerntes zu verarbeiten und Zusammenhänge zu erkennen und verstehen.
Es wird geübt, zu lernen. Mithilfe einiger Tricks erlernen die Schüler/innen neue Lerntechniken und können somit in Zukunft selbständig Inhalte und Themen besser erfassen.
Erste Lernerfolge werden sichtbar.
Konzentrations
Training
- Übungen aus der Spielpädagogik
- Einsatz eines Belohnungssystems
- Training der Wahrnehmung, der Denk- und Merkfähigkeit, der Sprache, der Feinmotorik
- Entspannungsübungen
- Wahrnehmungs- und Gedächtnisübungen
- Lernspiele
Gruppen
Training
Da mir die bestmögliche, individuelle Förderung und das Wohl jeden einzelnen Kindes sehr am Herzen liegt, wurde von LERNENERGIE-Lernen mit Energie eine spezielle Methode entwickelt, um ein maßgeschneidertes Legasthenietraining auch in einer kleinen Gruppe möglich zu machen! Diese Methode beinhaltet eine spezielle pädagogisch-didaktische Vorgehensweise, welche Sequenzen des gewohnten Einzeltrainings mit gruppendynamischen Übungen/Spielen verbindet.
Somit kann gewährleistet werden, dass jedes Kind auch in der Gruppe, nach seinen eigenen, individuellen Bedürfnissen gefördert wird.
- Kleingruppe (2-4 Kinder)
- Individuelles, maßgeschneidertes Legasthenietraining in gewohnter, persönlicher Form
- Individuelle Förderung der Teilleistungsbereiche
- Individuelle Schwerpunkte im Symptomtraining (Fehlerwörter, Rechtschreibregeln, Aufsatztraining, etc)
- “Klassensituation”
- Effektvolle Konzentrationsübungen / Spiele in der Gruppe
- Ablenkbarkeit in der Gruppe ausschalten lernen
- Selbständiges Arbeiten lernen / Arbeiten im Team
- Auseinandersetzung mit den eigenen Fehlern
- Stärkung der sozialen Kompetenzen
Ein Umstieg vom Einzeltraining auf Gruppentraining kann jederzeit nach persönlicher Beratung erfolgen!